Lehmpackung
Die Heilwirkung des Lehms, des Naturelements Erde, ist seit Jahrhunderten bekannt und beruht vor allem auf seiner Fähigkeit schädliche Stoffe und Krankheitserreger an sich zu binden und zu absorbieren. Das geschieht, indem der Lehm durch die Poren der Haut Gewebsflüssigkeit anzieht; Entzündungsrückstände und Toxine gelangen damit nach außen. Eine weitere Heilwirkung des Lehms ist die Weitergabe von wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen über die Haut an den Organismus.
Lehmpackung ist bei Zellulitis, unterstützende Therapie bei Fettleibigkeit, chronische Rheumaerkrankungen, Arthrosen und anderer Hauterkrankungen geeignet. Ist auch bei Stoffwechselstörungen, Kopf- und Halsschmerzen, Venenentzündungen, Schwellungen und Verstauchungen benutzt.
Lehmpackung - Rücken, Nacken / Gesäß, Beine, Fußsohlen:
Länge der Prozedur: 40 Minuten
Lehmpackung - ganzkörperlich:
Länge der Prozedur: 50 Minuten